DGPPN Kongress
Ökologische Psychiatrie und Psychotherapie Im November 2023 war es wieder soweit – die DGPPN hat zum europaweit größten Fachkongress der psychischen Gesundheit nach Berlin eingeladen. […]
Teilhabe an Arbeit von Personen mit psychischen Erkrankungen
Ökologische Psychiatrie und Psychotherapie Im November 2023 war es wieder soweit – die DGPPN hat zum europaweit größten Fachkongress der psychischen Gesundheit nach Berlin eingeladen. […]
Für unser Forschungsprojekt TAPE (Teilhabe am Arbeitsmarkt von Menschen mit psychischen Erkrankungen) suchen wir baldmöglichst einen Mitarbeiter (w/m/d) mit 13 Wochenstunden zur Unterstützung unseres Teams. […]
Teilhabe am Arbeitsmarkt von Menschen mit psychischer Erkrankung Liebe Leser:innen, wir haben tatsächlich schon die erste Hälfte unseres Projektes hinter uns! Beim Projekttreffen im August […]
Die Förderung beruflicher Teilhabe von Personen mit schweren psychischen Erkrankungen ist wichtig für einen inklusiveren Arbeitsmarkt. Daher werden im Forschungsprojekt TAPE Einstellungen, Barrieren und förderliche […]
Am 9. November 2023 fand das Fachforum „Inklusion in der modernen Arbeitswelt“ in Augsburg statt. Hier könnt Ihr die gesamte Veranstaltung auf youtube ansehen. Die […]
Einladung zur Auftaktveranstaltung Zum Start des Projekts „TAPE“ laden wir Sie herzlich zu unserer Auftaktveranstaltung am Dienstag, den 5. Juli 2022 im Gaswerk Augsburg, ein. […]
Auftaktveranstaltung zum Forschungsprojekt TAPE – Teilhabe am Arbeitsmarkt von Personen mit psychischen Erkrankungen „Menschen mit psychischer Erkrankung brauchen dasselbe, wie Menschen ohne Erkrankung – nur […]
Unser Forschungsprojekt war bei zwei wichtigen Veranstaltungen zu Gast, um unser Anliegen öffentlich sichtbar zu machen. AUX_divers – Eine Tagung zur Vielfalt in Organisationen In […]
Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie II der Universität Ulm am Bezirkskrankenhaus (BKH) Günzburg sucht in Kooperation mit den „MutMacherMenschen“ in Augsburg Arbeitgeber:innen, die sich […]
TAPE-Letter Februar 2023 Teilhabe am Arbeitsmarkt von Menschen mit psychischer Erkrankung Liebe Leser:innen, bisher haben wir interessante Interviews mit mittleren und großen Unternehmen aus der […]